Wochenbettmassage in Berlin Charlottenburg Wilmersdorf



Nach der Geburt beginnt das Wochenbett


 

Eine Zeit, in der Du besonders viel Fürsorge und Ruhe brauchst, um neue Kraft zu tanken. Ruhe, Schlaf, eine kräftigende und leichte Ernährung und ausgleichende Wochenbettmassagen. Eine ayurvedische Massage kann Dich in dieser intensiven Phase optimal unterstützen:

 

 

Sanfte Unterstützung für Körper und Seele

  • Fördert die Rückbildung der Gebärmutter
  • Reguliert den Wochenfluss und harmonisiert den Hormonhaushalt
  • Löst Verspannungen in Rücken und Armen, die durch Stillen und Tragen entstehen können
  • Hilft Dir zu innerer Balance zu finden, durch Reduzierung der Stresshormone
  • Sorgt für erholsamem Schlaf 
  • Stärkt Deinen Körper und Deine Abwehrkräfte

 

Flexible Möglichkeiten für Deine Bedürfnisse

 

Wenn wir uns bereits in der Schwangerschaft kennengelernt haben, komme ich in den ersten vier Wochen des Wochenbetts gern zu Dir nach Hause – in Friedenau, Wilmersdorf oder Charlottenburg.

Falls Du in einem anderen Stadtteil wohnst oder wir uns noch nicht kennengelernt haben, lade ich Dich herzlich in meine Praxis ein. Mit einer Begleitperson kannst Du Dein Baby bei Bedarf vor, während oder nach der Massage stillen – ganz entspannt.

 

Gönn Dir diese wohltuende Auszeit, um Dich zu stärken und Dich liebevoll um Dich selbst zu kümmern. Ich

freue mich darauf, Dich zu begleiten! 

 

 

Preise


Wochenbettmassage 60 Min.                                                    95 €

 

3x Wochenbettmassage 60 Min.                                            270 €

 

Wochenbettmassage & Beratung 90 Min.                         135 €

 

Hausbesuch im Wochenbett für Stammkundinnen       25 €

Kundenerfahrungen


Ich war bei Anne zur Schwangerschaftsmassage und es war super toll! Ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Mit ihrer emphatischen und herzlichen Art macht sie das rundum wohlfühl Paket komplett. Tolle Massage, tolle Atmosphäre, professionelle Tipps.

-Nicole-

Sehr gute Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftsmassage. Durchgeführt in einer warmen, herzlichen Atmosphäre. Ich war schon öfter hier. Sehr zu empfehlen!

-Pindor K.


Häufige Fragen zur Wochenbettmassage


1. Wann nach der Entbindung darf massiert werden?

  • Du kannst am 2. Tag nach der Entbindung kommen. Solltest Du einen Kaiserschnitt bekommen haben, warte bis die  Nähte gezogen wurden, bevor Du zur Massage kommst.

 

 

2. Gibt es Einschränkungen, wann eine Massage nicht ratsam ist?

  • Bei akuten Infektionen und Wunden sollte keine Schwangerschaftsmassage erfolgen
  • Bei Diabetes
  • Blutgerinnungsstörungen
  • akuten Entzündungen
  • Erkältung
  • Fieber
  • Hautausschlägen oder offenen Wunden

 

 

3. Wie läuft eine Massage ab?

  • Wir besprechen zunächst, wie es Dir geht,  Allergien, Beschwerden usw.
  • Danach beginnen wir mit der Massage.
  • Die Massage erfolgt mit passenden Kräuterölen. Danach bleibst Du noch liegen und ruhst nach. 
  • Sollte Dein Baby hungrig werden, können wir die Massage kurz unterbrechen, bis es versorgt wurde. Danach kannst Du wieder voll und ganz die Massage genießen.

 

 

4. Machst Du Hausbesuche?

  • Wenn wir uns während deiner Schwangerschaft bereits kennengelernt haben, komme ich gerne zu Dir nach Hause während des Wochenbetts. 
  • Sollten wir uns noch nicht kennen, biete ich Dir an mit einer Begleitperson, die bei dem Baby bleibt, zu mir in die Praxis zu kommen. Falls dein Baby hungrig wird, machen wir eine Pause und Du kannst in Ruhe stillen.

 

 

5. Wird die Kleidung schmutzig?

  • Es könnten leichte Ölrückstände auf der Kleidung zurückbleiben, beachte das bitte bei der Kleiderwahl.

 

 

6. Kann ich direkt nach der Massage duschen?

  • Ich empfehle das Öl noch 1 h auf dem Körper zu belassen und danach zu baden oder zu duschen.

 

 

7. Was ist, wenn der Termin nicht eingehalten werden kann?

  • Sag einen Termin bitte mind. 24 h vorher ab, ansonsten muss ich ihn in Rechnung stellen, da ich eine Bestellpraxis habe.  Vielen Dank für Dein Verständnis!